Menschen sind der wichtigste Faktor in der Pflegebranche – sowohl auf der Seite der Bewohner, als auch auf Seiten der Pflegekräfte. Dies soll sich auch in Zukunft nicht ändern, wohl aber die Art der Interaktion zwischen Bewohner und Pflegekraft. Heute sind viele Begegnungen sehr geprägt von Routinen, die allen Beteiligten eher Kraft nehmen statt neue Kraft zu stiften. AssistMe hat die Vision einer Zukunft, in der das Zwischenmenschliche, Persönliche einen größeren Raum einnimmt und die belastenden Momente verringert werden.
Die Nutzung von digitalen Neuheiten ist naturgemäß eher bei jüngeren Semestern verbreitet. Spätestens seit der Corona-Krise wird Technik aber auch immer mehr zur Brücke zwischen jung und alt. Unser Assistenzsystem geht sogar noch einen Schritt weiter: Es ist modernste Technologie, die ausschließlich von den Bewohnern und Mitarbeiter der Pflegeheime genutzt wird. Durch das sogenannte “Internet der Dinge”, also einer Vernetzung von diversen Alltagsgeräten mit dem Internet, verbindet AssistMe Inkontinenzhilfsmittel mit den Mobilfunkgeräten der Pflegekräfte. Dadurch werden Informationen zum Pflegebedarf transparent und leicht zugänglich.